Keine Angst! Zu Hause ein Omelett zuzubereiten ist absolut nicht schwierig. Mit ein paar einfachen Schritten und einem guten Schwung im Handgelenk kannst du das in wenigen Minuten erledigen. Gefüllt wird es mit dem, was du zur Hand hast oder worauf du gerade Lust hast. Ein Omlett es ist eine großartige Gelegenheit, Reste zu verbrauchen! Also wie mache ich nun Omletts?
Vorhang auf für das Sattmacher-Rezept Toskanische Hühnerpfanne mit 356 Kalorien
Ewig das gleiche am Tisch?
Das ändern wir heute!
Kommen wir doch gleich mal zur Sache:
Kichererbsen aus dem Airfryer – der no-shame Snack!
Wer kennt das nicht? Da sitzt man abends gemütlich vor dem Fernseher und irgendwie… hmmm… Gusto auf etwas salziges. Wer liebt sie nicht? Chips und Co. sind meistens griffbereit, haben aber einen niedrigen Nährwert und können zu Übergewicht führen. Wer auf der Suche nach einer Alternative ist, kann getrost einen Versuch mit Kichererbsen wagen. Es klingt erstmal komisch, ist aber eine gesunde Abwechslung. Besonders wenn man sich bewusster ernähren möchte oder mal auf die Linie achten muss 🙂
Außerdem sind sie in null-komma-nichts fertig.
HOW-TO: Reinigung des Airfryers!
Zugegeben, den Airfryer richtig sauber zu halten erscheint erstmal schwierig. Dabei ist eine ordentliche Reinigung für Hygienefreaks wie mich aber extrem wichtig. Die herausnehmbaren Teile des Airfryers sind ja ohnehin geschirrspülergeeignet und daher kaum ein Problem. Aber wer sich die über dem Grillkorb liegende Heizspirale mal genauer angesehen hat, wird bemerkt haben, dass hier eindeutig eine Schwachstelle des Airfryers ist. Bei meinem ersten Versuch waren Wattestäbchen, Grillreiniger, Fettreiniger, Putzschwämme und Drahtwaschel im Einsatz. Dabei ist das überhaupt nicht nötig!
Du und dein Philips Airfryer: Kochen in einer anderen Dimension
Du bist glücklicher Besitzer eines Philips Airfryer oder überlegst dir einen zu kaufen und möchtest gerne herausfinden, was das Teil alles kann?
Dann bist du hier genau richtig!