Ewig das gleiche am Tisch?
Das ändern wir heute!
Kommen wir doch gleich mal zur Sache:
Abnehmen und Diäten haben selten etwas mit Genuß zu tun. Oft verschwindet der Hunger nur für kurze Zeit und so werden unsere Diätvorhaben schnell torpediert. Beim Sattmacher-Rezept “Toskanische Hühnerpfanne” ist das anders. Es schmeckt köstlich, ist superschnell zubereitet und macht wirklich, wirklich satt. Kann mit Pute abgewandelt werden – und für die Vegetarier sicher auch mit Tofu.
In der Version mit Hühnerfilet kommt eine 300g Portion mit 356 Kalorien auf den Tisch. Ich brauche nach so einem Mittagessen für den restlichen Tag nichts mehr und es kommt auch kein Süßhunger auf. Die paar Kohlehydrate in den Spätzle nehme ich in Kauf, weil mein Körper an Low-Carb Ernährung einfach nicht glaubt.
Das ist eines der Rezepte, mit denen ich mit in meinen 3 Diät-Monaten glücklich gemacht habe. Übrigens waren dann auch 15 Kilo weg 😀
Toskanische Hühnerpfanne
Equipment
- Toskanische Hühnerpfanne
- Pfanne
Zutaten
- 500 g Hühnerfilet
- 500 g Eierspätzle
- Blattspinat nach Gusto
- 1 EL Parmesan – sparsam wenns noch abnehmtauglich sein soll 🙂
- Rama Cremefina
- 125 ml Weißwein wers mag
- 1 Klecks Tomatenmark für die Farbe
- Salz Knoblauch, Grillgewürz
Anleitungen
- Das Fleisch wird geschnetzelt (klein geschnitten) und mit dem Grillgewürz gut vermischt in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rasch und heiß angebraten.
- Extratipp: Fleisch kann auch in Mineralwasser sehr gut angebraten werden, das spart Kalorien. Aber aufpassen mit der Temperatur!
- Löschen mit einem guten Schluck Weißwein (kann auch Wasser sein, aber ich habs lieber ein bissl g’schmackiger) Tomatenmark dazu und gut durchrühren.
- Währenddessen die Spätzle in der Mikro vorwärmen, dann geht’s nachher schneller.
- Bei mittlerer Hitze weitermachen:
- Erst Blattspinat, dann Spätzle zum Fleisch und wieder gut durchrühren.
- Jetzt gehts ans würzen: Knoblauch, Salz nach Geschmack.
- Mit Fingerspitzengefühl ein wenig Cremefina dazu gießen, damit es beim Essen nicht so staubt. Das ganze ein paar Minuten durchziehen lassen, damit die Spätzle die Sauce aufnehmen können.
- Parmesan drüber – fertig!
Für 4 Portionen:
500g Hühnerfilet
500g Eierspätzle
Blattspinat nach Gusto
Parmesan – sparsam, wenns noch abnehmtauglich sein soll 🙂
Rama Cremefina
Weißwein, wers mag
1 Klecks Tomatenmark für die Farbe
Salz, Knoblauch, Grillgewürz
Zubereitung Sattmacher-Rezept Toskanische Hühnerpfanne
Das Fleisch wird geschnetzelt (klein geschnitten) und mit dem Grillgewürz gut vermischt in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rasch und heiß angebraten.
Extratipp: Fleisch kann auch in Mineralwasser sehr gut angebraten werden, das spart Kalorien. Aber aufpassen mit der Temperatur!
Löschen mit einem guten Schluck Weißwein (kann auch Wasser sein, aber ich habs lieber ein bissl g’schmackiger) Tomatenmark dazu und gut durchrühren.
Währenddessen die Spätzle in der Mikro vorwärmen, dann geht’s nachher schneller.
Bei mittlerer Hitze weitermachen:
Erst Blattspinat, dann Spätzle zum Fleisch und wieder gut durchrühren.
Jetzt gehts ans würzen: Knoblauch, Salz nach Geschmack.
Mit Fingerspitzengefühl ein wenig Cremefina dazu gießen, damit es beim Essen nicht so staubt. Das ganze ein paar Minuten durchziehen lassen, damit die Spätzle die Sauce aufnehmen können.
Parmesan drüber – fertig!
Und hier das Rezept in Bildern:
buon appetito!