Kichererbsen

Kichererbsen aus dem Airfryer – der no-shame Snack! Super easy Anleitung zum Nachmachen

Wer kennt das nicht? Da sitzt man abends gemütlich vor dem Fernseher und irgendwie… hmmm… Gusto auf etwas salziges. Wer liebt sie nicht? Chips und Co. sind meistens griffbereit, haben aber einen niedrigen Nährwert und können zu Übergewicht führen. Wer auf der Suche nach einer Alternative ist, kann getrost einen Versuch mit Kichererbsen wagen. Es klingt erstmal komisch, ist aber eine gesunde Abwechslung. Besonders wenn man sich bewusster ernähren möchte oder mal auf die Linie achten muss 🙂

Außerdem sind sie in null-komma-nichts fertig.

Vorteile von Kichererbsen

Der hohe Nährstoffgehalt von Kichererbsen hat positive Auswirkungen auf den Blutzuckerstoffwechsel und kann chronischen Erkrankungen wie Diabetes vorbeugen.
Der hohe Ballaststoffgehalt wirkt sich außerdem vorteilhaft auf die Verdauung aus.

“Schon eine Portion gekochte Kichererbsen (ca. 165 g) deckt

  • 70 Prozent des täglichen Folsäurebedarfs
  • 65 Prozent des täglichen Kupferbedarfs
  • 50 Prozent des täglichen Ballaststoffbedarfs
  • 25 Prozent des täglichen Eisenbedarfs
  • 20 Prozent des täglichen Zinkbedarfs

Das Ganze natürlich bei einem niedrigen glykämischen Index (GI) und gemässigter Kalorienmenge. Ebenfalls krebsvorbeugend wirken bekanntlich Antioxidantien. Und auch hier kann die Kichererbse sehr gut mithalten.”

Viele Gesundheitsverbände empfehlen den täglichen Verzehr sogar – ein echter no-shame Snack also!

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

Die Kichererbsen abtropfen lassen und anschließend mit Olivenöl vermengen. Dadurch haften anschließend die Gewürze/Kräuter viel besser.
Gut geeignet zum Würzen sind Paprika, Curry, Knoblauch, Zwiebelgranulat, Grill-Gewürzmischungen.
Meine Lieblingsmischung: Knochlauchgranulat, Paprika und Grillmix!

Kichererbsen aus dem Airfryer
Kichererbsen aus dem Airfryer

Die gewürzten Kichererbsen in den Airfryer geben und bei 180°C für 12 Minuten erhitzen. Kurz im Korb abkühlen lassen – fertig ist der Snack!

Wer keinen Airfryer hat, könnte dieses Rezept sicher auch im Backrohr mit Umluft umsetzen. Ich würde ab 15 Minuten in 2 Minuten-Schritten testen, ob die gewünschte Röstung erreicht ist.

Kichererbsen aus dem Airfryer

Tipp: Kichererbsen sind auch in Bio-Qualität erhältlich!

Wer gerne mehr über das Multitalent Airfryer und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche wissen möchte, klickt hier

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert