Microgreens, Sprossen, Gesunde Ernährung, Anbau auf dem Fensterbrett
· ·

Warum Microgreens die Geheimwaffe für eine gesunde Ernährung sind

Hast du auch schon mal davon geträumt, frisches Grün direkt auf deinem Fensterbrett anzubauen? Dann sind Microgreens genau das Richtige für dich! Diese kleinen Pflänzchen sind nicht nur super lecker, sondern auch noch einfach anzubauen und voller gesunder Nährstoffe. In diesem Beitrag werde ich dir alles über Microgreens erzählen und dich dazu ermutigen, selbst die kleinen grünen Pflänzchen anzubauen. Dabei werde ich auch zu einigen Produkte verlinken, die dir das Anbauen erleichtern werden.

Weiterlesen
Microgreens, scharfe prossen, Gesunde Ernährung

Was sind Microgreens?

Microgreens sind junges Gemüse, das aus Samen gezogen wird. Im Gegensatz zu Keimlingen werden sie nicht nur aus den Wurzeln und Keimblättern gezogen, sondern auch aus den ersten wahren Blättern. Die Keimung dauert nur wenige Tage und die Ernte kann schon nach einer Woche stattfinden. Die Pflänzchen sind etwa 2,5 bis 7,5 Zentimeter groß und haben eine intensive Farbe und ein noch intensiveres Aroma. Sie können aus verschiedenen Gemüsesorten gezogen werden, wie zum Beispiel Brokkoli, Radieschen oder Rucola.

Microgreens, Sprossen, Gesunde Ernährung, Anbau auf dem Fensterbrett

Warum sind Microgreens so gesund?

Microgreens sind kleine Powerpakete voller Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Sie enthalten sogar mehr Nährstoffe als ihre ausgewachsenen Pflanzen. Einige Sorten haben sogar spezielle gesundheitliche Vorteile. Brokkoli-Microgreens enthalten zum Beispiel besonders viel Sulforaphan, das krebshemmende Eigenschaften hat. Rote-Bete-Microgreens sind reich an Betalainen, die entzündungshemmend wirken und die Leberfunktion unterstützen. Es ist also nicht nur lecker, sondern auch gut für deine Gesundheit!

Wie kann ich Microgreens anbauen?

Das Schöne an Microgreens ist, dass sie sehr einfach anzubauen sind. Alles, was du brauchst, sind Samen, Erde, Wasser und ein Behälter. Du kannst sogar alte Plastikbehälter oder Joghurtbecher wiederverwenden. Hier sind einige Schritte, um dein eigenes Microgreens anzubauen:

  1. Wähle deine Samen: Du kannst Samen aus der Gärtnerei, online oder sogar aus deiner eigenen Küche verwenden. Wenn du zum ersten Mal anbaust, empfehle ich, eine Mischung aus Samen zu wählen, die speziell für Microgreens entwickelt wurde. So weißt du, dass sie schnell und erfolgreich keimen werden.
  2. Wähle deine Erde: Verwende hochwertige Blumenerde oder Kokosfasern als Substrat. Fülle dein Gefäß mit etwa 2-3 Zentimetern Erde.
  3. Streue die Samen: Streue die Samen gleichmäßig auf die Erde. Du musst nicht viele Samen verwenden, da sie sich schnell vermehren werden.
  4. Bedecke die Samen: Bedecke die Samen mit einer dünnen Schicht Erde oder Papierhandtüchern. Das hält die Feuchtigkeit und die Samen an Ort und Stelle.
  5. Bewässere die Samen: Bewässere die Samen vorsichtig, bis sie feucht sind. Verwende am besten eine Sprühflasche oder eine Gießkanne mit feinem Strahl. Achte darauf, dass du die Samen nicht ausspülst.
Microgreens, Sprossen, Gesunde Ernährung, Anbau auf dem Fensterbrett

Welche Produkte können das Anbauen von Microgreens erleichtern?

Wenn du deine eigenen Microgreens anbauen möchtest, gibt es einige Produkte, die dir das Leben erleichtern können. Hier sind einige meiner Favoriten:

  1. Samen für Microgreens: Es gibt eine große Auswahl an Samen für Microgreens, aber ich empfehle die Samen von Buzzy Seeds. Sie sind speziell für Microgreens entwickelt und haben eine hohe Keimrate.
  2. Microgreen Starter-Kit: Ein Starter-Kit enthält alles, was du brauchst, um sofort loszulegen. Es enthält Erde, Samen, Behälter und Anweisungen. Hier gibt es ein plastikfreies Set in Bioqualität und hier ein etwas günstigeres Einsteigerset
  3. Pflanzenlampe: Wenn du keinen sonnigen Fensterplatz hast, ist eine Pflanzenlampe (Klasse A+) eine gute und wichtige Investition. Sie gibt das richtige Lichtspektrum ab, damit deine Microgreens schnell und vor allem gesund wachsen können. ACHTUNG: hier gibt es riesige Unterschiede bei der Energieeffiziensklasse!
  4. Sprühflasche mit feinem Strahl: Eine Sprühflasche mit feinem Strahl ist ideal, um deine Microgreens vorsichtig zu bewässern.
  5. Ernte-Set: Ein Ernte-Set enthält Werkzeuge wie Scheren und Pinzetten, um deine Microgreens schnell und einfach zu ernten.

Fazit

Microgreens sind nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund und einfach anzubauen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dein eigenes Gemüse direkt auf deinem Fensterbrett anbauen. Mit den richtigen Produkten wird das Anbauen noch einfacher und schneller. Also worauf wartest du noch? Probier es aus und genieße frisches Grün in deiner Küche!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zu Produkten, die ich selbst benutze und empfehle. Wenn du auf einen dieser Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, diesen Blog am Laufen zu halten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert